Anschrift | Peter-Roos-Str. 18, 40547 Düsseldorf |
andreaslauber@mac.com | |
Berufsbezeichnung | Arzt |
Geboren | 1953 |
Studium | 1971 - 1978 (Uni Düsseldorf |
Promotion | 1978 |
Approbation | 1978 |
Ausbildung | 1978 - 1986: Kardiologischen Klinik der Universitätsklinik Düsseldorf (Medizinische Klinik B) bei Prof. Dr. F. Loogen. Während dieser Zeit Tätigkeit in der densitometrischen Abteilung (Prof. Dr. P. Spiller) mit Arbeiten zu den Themen Koronarflußmessung, digitale Subtraktionsangiographie und angiographische Untersuchung der linksventrikulären Funktion in Ruhe und unter Belastung mit Hilfe pulmonaler Durchlaufangiographien.) |
Facharzt für Innere Medizin | 1985 |
Facharzt für Kardiologie | 1986 |
1986 bis 1988: Oberarzt am Kreiskrankenhaus Grevenbroich (Prof. Dr. Th. Königshausen) | |
1988: Gründung der Kardiologischen Gemeinschaftspraxis Wuppertal-Barmen zusammen mit Dr. von Krogh | |
1988 Einrichtung des 1. Linksherzkatheterlabors in Wuppertal und Einführung ambulanter Linksherzkatheteruntersuchungen in das Spektrum niedergelassener Kardiologen in Norddeutschland zusammen mit Dr. von Krogh | |
1994: Anerkennung als Nuklearkardiologe | |
2001: "European Cardiologist" (in ganz Europa anerkannter Facharzt für Kardiologie) | |
2015: Überführung der Kardiologischen Gemeinschaftspraxis Wuppertal-Barmen in das MVZ Medi-Wtal II (Kardiologie) der Cellitinnen zur Heiligen Maria und Angliederung an das Petrus-Krankenhaus Wuppertal-Barmen Ausschließlich nuklearkardiologische Tätigkeit bei der Anfertigung und Auswertung von Myokardszintigrammen |
![]() |
Ärztekammer Nordrhein |
![]() |
Bund Deutscher Internisten (BDI) |
![]() |
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie |
![]() |
Bundesverband Niedergelassener Kardiologen (BNK) |
![]() |
American Heart Association |
![]() |
Europäische Geschellschaft für Kardiologie |